Da die TankstellenpächterInnen das wirtschaftliche Risiko für ihr Unternehmen tragen, besteht gegenüber der Mineralölgesellschaft kein Rechtsanspruch auf Abdeckung von Geschäftsverlusten. Daran ändert leider auch die Corona Krise nichts.
Mehr lesenA1 Tankstellenbetrieb GmbH: Bußgeldzahlung EUR 70.000
Als Folge des von Susanne Kuen beim Kartellgericht im Jahr 2017 eingebrachten Antrags auf Feststellung der Kartellrechtswidrigkeit des Tankstellenvertrages, beantragte der Kartellanwalt die Verhängung einer Bußgeldzahlung. Diese wurde seitens des Kartellgerichts nun mit EUR...
Mehr lesen
Der Ausgleichsanspruch: FAQ
Der Ausgleichsanspruch gemäß § 24 Handelsvertretergesetz ist ein Anspruch des Vertriebspartners gegen den Unternehmer bei Beendigung des Vertriebsvertrages. Informationen und Tipps zu Entstehung, Geltendmachung und Höhe finden Sie in Form von Fragen und kurzen Antworten...
Mehr lesen
Defizitären Tankstellenvertrag rasch beenden
Susanne Kuen berät und vertritt immer wieder Tankstellenpächter, deren Tankstelle zu den Vertragsbedingungen der Mineralölgesellschaft nicht gewinnbringend führbar ist. In einem solchen Fall ist die Kündigung oder fristlose Auflösung durch den Tankstellenbetreiber meist die...
Mehr lesen
Der Ausgleichsanspruch bei Eigenkündigung
Dem Handelsvertreter steht der Ausgleichsanspruch bei Eigenkündigung unter anderem dann zu, wenn dem Unternehmer zurechenbare Umstände hierzu begründeten Anlass gegeben haben. Ein solcher Grund kann beispielsweise eine rechtswidrige Provisionskürzung sein, aber auch vertragskonformes Verhalten kann...
Mehr lesen
Die Auflassung einer Betriebsanlage
Die Gewerbebehörde hat bei dauerhafter Schließung einer Tankstelle dem Inhaber Vorkehrungen aufzutragen, um eine Gefährdung der Gesundheit oder Umwelt durch die aufgelassene Anlage zu vermeiden. Manche Behörden ziehen diese Bestimmung jedoch in rechtswidriger Weise auch...
Mehr lesen