Da die TankstellenpächterInnen das wirtschaftliche Risiko für ihr Unternehmen tragen, besteht gegenüber der Mineralölgesellschaft kein Rechtsanspruch auf Abdeckung von Geschäftsverlusten. Daran ändert leider auch die Corona Krise nichts.
Mehr lesenDatenschutz
Einverständniserklärung
Sofern Sie über unserer Webseite Kontakt mit uns aufnehmen und uns persönliche Daten bekannt geben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeiten und Sie kontaktieren. Sie können...
Mehr lesen
A1 Tankstellenbetrieb GmbH: Bußgeldzahlung EUR 70.000
Als Folge des von Susanne Kuen beim Kartellgericht im Jahr 2017 eingebrachten Antrags auf Feststellung der Kartellrechtswidrigkeit des Tankstellenvertrages, beantragte der Kartellanwalt die Verhängung einer Bußgeldzahlung. Diese wurde seitens des Kartellgerichts nun mit EUR...
Mehr lesen
Gutachen als pdf
[pdf-embedder url="http://www.ra-kuen.at/wp-content/uploads/2015/09/VWV-LOI-GA.pdf"]...
Mehr lesen
Der Ausgleichsanspruch: FAQ
Der Ausgleichsanspruch gemäß § 24 Handelsvertretergesetz ist ein Anspruch des Vertriebspartners gegen den Unternehmer bei Beendigung des Vertriebsvertrages. Informationen und Tipps zu Entstehung, Geltendmachung und Höhe finden Sie in Form von Fragen und kurzen Antworten...
Mehr lesen
Tankstellenbetreiber
Wir haben uns seit der Kanzleigründung auf die Vertretung von Tankstellenpächtern gegenüber Mineralölgesellschaften spezialisiert. Hierbei konnten wir zahlreiche Urteile auf Zuerkennung des Ausgleichsanspruches erwirken. Selbstverständlich stehen wir auch für außergerichtliche Vergleichsverhandlungen zur Verfügung,...
Die öffentlichrechtliche Haftung für Kontaminationen
Im Zuge des Betriebes einer Tankstelle sind Bodenverunreinigungen nicht ganz auszuschließen. Insbesondere bei der Schließung einer Tankstelle treten oft lange zurückliegende Kontaminationen zu Tage. Die zur Entkontaminierung erforderlichen Beträge sind erheblich. Rechtsgrundlage für die öffentlich-rechtliche...
Regress des Eigentümers für Kontaminationen
Der Oberste Gerichtshof hat vor kurzem einen offenbar jahrelang währenden Rechtsstreit zwischen einer Mineralölgesellschaft und dem Vermieter endgültig zugunsten des Vermieters entschieden. Eine Mineralölgesellschaft mietete in den 1970er Jahren ein Grundstück und errichtete eine Tankstelle. 1995...
Berechnung
Grundlage der Berechnung des Ausgleichsanspruches ist die Höhe der Provisionseinnahmen bzw. der Handelsspanne der letzten zwölf Vertragsmonate.
Dieser Betrag ist um jenen Teil der Provision zu reduzieren, der für verwaltende Tätigkeiten (im Vergleich zu werbenden...
Defizitären Tankstellenvertrag rasch beenden
Susanne Kuen berät und vertritt immer wieder Tankstellenpächter, deren Tankstelle zu den Vertragsbedingungen der Mineralölgesellschaft nicht gewinnbringend führbar ist. In einem solchen Fall ist die Kündigung oder fristlose Auflösung durch den Tankstellenbetreiber meist die...
Mehr lesen